
- 01
Ausgangspunkt ist eine Art Wildwasserbahn, die eigens für das Event hergerichtet wird. Mit handelsüblichen Schlauchbooten treten bis zu 100 verschiedene Rennteams gegeneinander an. Ziel ist es die ca. 150m lange Bahnkonstruktion möglichst schnell herunter zu fahren. Die Fahrt endet in einem Weiher, welcher nach der rasanten Fahrt überquert werden muss, um einen Buzzer zu betätigen, der für den Zeitstopp sorgt! Prämiert werden die besten 3 Rennteams, sowie die schnellste Zeit und die kreativ Wertung. Änderung gegenüber den vorherigen Veranstaltungen: Es dürfen keine eigenen Schlauchboote mehr mitgebracht werden. Damit können wir einen sportlichen Wettkampf garantieren. Die benötigten Rennboote stellt euch der JGV Dreiborn 1970 e.V.
- 02
Das erste DHSBR fand im Jahr 2007 statt. Im Jahr 2018 findet das Rennen zum 9. Mal statt. Wir brauchten zwischendurch mal Pause aufgrund der Mordsgaudi...
- 03
Mit dem Auto - Adresse für das Navigationsgerät: Burgstrasse, 53937 Schleiden/Dreiborn und dort einfach der Beschilderung folgen. Parkplätze kostenlos.
Mit dem Boot - Koordinaten: 50.537562, 6.413878
- 04
Maximal 100 Teams können beim DHSBR teilnehmen, damit wir einen spaßigen Ablauf gewährleisten können.
- 05
Die beste Zeit war 14 Sekunden, allerdings, kann man da nur jahresspezifische Aussagen treffen, da die Schanze jedes Jahr aufs Neue gebaut wird und von der Länge und Höhe immer etwas variiert.
- 06
Wenn du vor Ort übernachten möchtest, melde dich bitte nochmal bei uns info@jgv-dreiborn.de.
- 07
Nein, bisher hat sich noch nie ein Pirat ernsthaft verletzt. Falls es jedoch einmal zu einer Verletzung (groß oder klein) kommen sollten, sind Ersthelfer und auch Sanitäter vom DRK direkt vor Ort im Einsatz.
- 08
Zwei gute Nachrichten:
1 Ja das geht,
2 Zuschauer benötigen kein Ticket, komm' einfach vorbei.
Für's leibliche und musikalische Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns.
- 09
Nein, du kannst auch teilnehmen, wenn du noch jünger als 18 Jahre bist. Allerdings musst du dann die "Einverständniserklärng für Minderjährige" unterschrieben zum Event mitbringen. Diese erälst du per Mail nach Ausfüllen des Anmeldebogens.
- 10
Mitmachen kann generell jeder, der ...
....das Seepferdchen besitzt und 50m in leichter Kleidung schwimmen kann und in der gesundheitlichen Verfassung ist, eine sportliche Betätigung dieser Art auszuüben
....ein Team zusammenstellt mit mindestens 3 und maximal 4 Teilnehmern
...unsere Haftungsausschlusserklärung und unter Umständen die "Einverständniserklärung für Minderjährige" unterzeichnet (bekommt ihr beides per Mail nach der Anmeldung zugeschickt)
...am 18.08.2018 noch keinen Termin im Kalender hat
- 11
Ja, es gibt eine Startgebühr von 20€ pro Team. Diese muss vorher überwiesen werden. Kontodaten erhaltet ihr per Mail.
- 12
Vor Ort gibt es Umkleiden.
- 13
Ja! Wir sind ja nicht aus Zucker und werden sowieso nass.
- 14
Start: 10 Uhr
Rennende: ca. 18:30 Uhr
Siegerehrung: ca. 19:00Uhr
Im Anschluss Siegesparty bis in die Morgenstunden.
- 15
Du kannst gerne jederzeit über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, direkt eine Mail an info@jgv-dreiborn.de schicken oder bei Facebook mit uns in Kontakt treten. Wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten.


